Gesundheit

Kategorieauswahl

Partnerschaft und Depression

13. Mai 2025|Beziehung, Depression, Gesundheit, Leiden, Paartherapie, Partnerschaft|

Die Komplexität von Depressionen in Partnerschaften Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und haben weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Familie, insbesondere wenn ein/e Partner*in betroffen ist. Es besteht eine komplexe Wechselwirkung zwischen Depressionen und Partnerschaftsproblemen, wobei beide sowohl Auslöser als auch Folge des jeweils anderen sein können. Erkennung von Depressionen bei dem/der Partner*in Die Erkennung von Depressionen ist oft der erste Schritt zur Bewältigung. Typische Anzeichen umfassen ein verringertes Interesse an früher geschätzten Aktivitäten, Niedergeschlagenheit oder emotionale Leere, vermindertes Aktivitätsniveau und Antriebslosigkeit. Auch Veränderungen in Appetit und Konzentrationsfähigkeit sowie ein beeinträchtigtes Selbstwertgefühl und erhöhte Reizbarkeit können auftreten. Betroffene [...]

Einfluss der Paarbeziehung auf die Gesundheit

13. Mai 2025|Beziehung, Gesundheit, Paartherapie, Partnerschaft|

Soziale Beziehungen und Gesundheit Unsere körperliche Gesundheit wird stark durch soziale Beziehungen beeinflusst. Soziale Bindungen wirken sich nicht nur positiv auf unser Wohlbefinden aus, sondern können auch das Sterblichkeitsrisiko senken. Besonders im höheren Alter spielt die Paarbeziehung eine zentrale Rolle und bietet wesentliche soziale Unterstützung. Studien zeigen, dass die Qualität der Paarbeziehung direkten Einfluss auf die körperliche Gesundheit und das individuelle Wohlbefinden hat. Unglückliche Beziehungen und gesundheitsschädigendes Verhalten Personen in unglücklichen Paarbeziehungen neigen häufig zu problematischen Gesundheitsverhaltensweisen, wie dem Konsum von Alkohol, Drogen oder Rauchen. Sie folgen oft auch weniger den medizinischen Empfehlungen, z.B. zur Medikamenteneinnahme, im Krankheitsfall. Belastende [...]

Wie wirkt sich die Beziehung auf die Gesundheit aus?

13. Mai 2025|Beziehung, Gesundheit, Paartherapie, Partnerschaft|

Einfluss der Paarbeziehung auf die Gesundheit Die Paarbeziehung spielt für viele Menschen eine zentrale Rolle im Leben und beeinflusst nicht nur das emotionale Wohlbefinden, sondern auch die physische Gesundheit. Studien zeigen, dass eine stabile, unterstützende Beziehung das Wohlbefinden stärkt und das Leben auf positive Weise prägen kann. Andererseits können konfliktreiche oder dysfunktionale Beziehungen erhebliche negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Dies liegt daran, dass Paarinteraktionen – ob positiv oder negativ – die Gesundheit auf unterschiedlichen Ebenen beeinflussen, indem sie verschiedene Prozesse im Körper anstoßen oder hemmen. Auswirkungen auf Gesundheitsverhalten und biologische Prozesse Gesundheitsforscher wie Robles und seine Kolleg*innen beschreiben Gesundheit [...]

Hilfe, mein Partner ist depressiv

13. Mai 2025|Beziehung, Depression, Gesundheit, Konflikt, Paartherapie, Partnerschaft|

Was tun, wenn mein Partner depressiv ist? Sandra wendet sich mit Sorgen um ihren depressiven Partner an die Paartherapie Köln. Frank kämpft mit Zukunftsängsten und mangelnder Lebensfreude, die ihre Beziehung belasten. Durch die Therapie entwickeln sie gemeinsam Routinen zur Stabilisierung und lernen, Konflikte besser zu verstehen. Frank beginnt auch eine Einzeltherapie, um seine Ängste zu bewältigen. Heute können sie reflektierter mit Krisen umgehen und ihre Beziehung gestärkt genießen. Paartherapie Köln Erstgespräch: „Nach der Arbeit liegt er nur noch erschöpft und lustlos auf der Couch. Egal was man ihm vorschlägt, auf nichts hat er Lust. Selbst zu seinem Sport, den [...]

Vorbestimmungen beeinflussen und helfen in der Therapie

27. September 2024|Allgemein, Gesundheit, Paartherapie|

Der Einfluss von Vorbestimmungen Unsere Vorbestimmungen haben auf verschiedenen Ebenen Einfluss darauf, wie wir uns als Menschen mit unserem Potenzial, aber auch mit unseren Limiten entwickeln. Dabei bestimmen Vorbestimmungen nicht unser komplettes selbst. Vielmehr begünstigen sie viele Aspekte unseres Lebens. In der Paartherapie Köln im MVZ Köln für Psychotherapie Odendahl & Brinkmann betrachten wir die Vorbestimmungen unserer Paare sehr genau. Mit dieser Methode arbeiten wir mit unseren Paaren lösungsorientiert und nicht problemorientiert. Viele verschiedene Faktoren beeinflussen uns stark Unsere genetische Vorbestimmtheit: Sie ist stark beeinflusst durch unsere Eltern – aus beiden setzt sich unser genetischer Code [...]

Gut auf sich selbst achten

27. September 2024|Beziehung, Empathie, Gesundheit, Kommunikation, Partnerschaft|

Die Kunst auf sich selbst zu achten ist sehr wichtig, um Beziehungen zu erhalten, auf eine gesunde Weise zu vertiefen und weiterzuentwickeln. In der Eheberatung können Paare lernen auf sich selbst zu achten und gut für sich selbst zu sorgen. Wenn Menschen diese Kunst erlernen, verlassen sie oft eingefahrene Wege und ihr Denken wird revolutioniert, denn Beziehungen können nur wachsen und gedeihen, wenn man auf das eigene Wachsen und Gedeihen achtet. Die meisten Menschen haben eine klare Vorstellung davon, was es heißt, sich gut um den eigenen Körper zu kümmern. Dazu gehört regelmäßiger Sport, gesundes, maßvolles Essen und ausreichend Schlaf. [...]

Nach oben