• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Paartherapie Odendahl & Kollegen

Paartherapie | Sexualtherapie | Trennungsberatung

Mobil: +49 174 3139636 | +49 221 93297588 | [email protected] | 

 

  • Paartherapie & Eheberatung
    • Eheberatung
    • Paartherapie für schwule und lesbische Paare
    • Paartherapie für heterosexuelle Paare
    • Ressource Partnerschaft
    • Intensiv-Training Wochenende für Paare
  • Sexualtherapie
  • Familientherapie
  • Trennungsberatung
  • Team
    • Helga Odendahl
    • Claudia Brinkmann
    • Friederike Ludwig
    • Lara Wieczorek
    • Ricarda Christine
    • Pia van Ooyen
    • Lara Wieczorek
    • Karen Zettelmeyer
  • Kosten
  • Blog
    • Beziehung
    • Kommunikation
    • Liebe
    • Partnerschaft
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Psychologie Allgemein
    • Seitensprung
    • Therapieverlauf
    • Redaktion
  • Seminare
  • Kontakt
  • Jobs
  • English
Aktuelle Seite: Start / Trennung / Bewältigung einer Trennung

Bewältigung einer Trennung

3. November 2020 von Dipl. Psych. Helga Odendahl

Stresssituation Trennung

Das Ende der Beziehung bedeutet puren Stress für beide Seiten. Ob Trennung oder Scheidung – die Beteiligten wissen, dass jene Lebensabschnitte mit Problemen verbunden sind, die beide – oft unabhängig voneinander – bewältigen müssen.

Ist Trennung die einzige Lösung?

Doch nicht immer ist die Trennung der einzige Weg. Die Paartherapie Köln im MVZ für Psychotherapie Köln GmbH Odendahl & Kollegen unterstützt Paare, das Potenzial ihrer Beziehung bei einer Trennungssituation zu erkennen. Mit Paartherapie Köln ist es möglich, herauszufinden, ob eine Trennung tatsächlich die einzige Lösung ist. Unsere Paartherapeuten helfen nicht nur bei der Antwortfindung, sondern unterstützen auch, wenn beide Seiten zu dem Ergebnis gelangen, dass ein Fortführen der Beziehung durchaus Sinn macht. Denn dass es nicht so weitergehen kann wie bisher, ist allen Beteiligten klar. Bei der Erörterung der Aspekte, die geändert werden müssen, damit beide Partner die Beziehung als harmonisch empfinden, unterstützen unsere Paartherapeuten.

Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen

Vor, während und auch nach der Trennung erleben beide Partner ein Gefühlschaos. Der Umgang miteinander fällt schwer und Konfliktsituationen sind vorprogrammiert. Diese Lebensphase ist höchst emotional. Wohl auch, weil beide Partner in eine Lebenskrise schlittern. Eine Lebenssituation, die jeder Beteiligte ohne den jeweils anderen vertrauten Menschen meistern muss. Die Emotionalität ist in der Regel eine Mischung aus Wut, Trauer, Angst, Depression oder Erleichterung, Liebe und Freude.

In einer solchen Lebensphase ist es ratsam, die Hilfe  von Paartherapie Köln anzunehmen. Hier haben zahlreiche Paare erfahren, dass das Ende einer Beziehung auch als Chance für den nächsten Lebensabschnitt verstanden werden kann. es auch anders gehen kann. Beide Partner erhalten Hilfe, an ihrer Einstellung gegenüber der beendeten Beziehung zu arbeiten. Sie lernen, die neue Situation anzunehmen und nicht durchweg als belastend zu empfinden.

An der Trennungserfahrung persönlich wachsen

Ist es möglich, dass Partner aus vergangenen Partnerschaften lernen können? Ja. Natürlich ist die Trennung eine schmerzhafte Erfahrung, doch sie bringt auch neue Chancen. In vielen Fällen ist eine Trennung eine Art Crashkurs für die eigene Entwicklung der Persönlichkeit. Mitunter kann die Trennung auch dazu führen, dass besser mit schwierigen Situationen oder Gefühlsschwankungen umgegangen wird. Die Paartherapie Köln unterstützt die Betroffenen und sorgt dafür, dass die Herausforderungen nicht nur angenommen werden, sondern man auch daraus lernen kann.

In der Paartherapie Köln werden Betroffene ohne Wertung vom Paartherapeuten angehört. Dabei liegt der Fokus auf der aktuellen Situation, auf den jeweiligen Emotionen, auf den Herausforderungen des neues Alltag und vor allem auf der wertschätzenden Kommunikation des Paares.

Kategorie: Trennung, Beziehung, Kommunikation, Paartherapie, Partnerschaft Stichworte: Beziehung, Paartherapie, Scheidung, Trennung

Seitenspalte

Kontaktaufnahme

Telefon: 0221 – 93297588

Mobil: 0174 – 313 96 36

Sprechzeiten: 9 – 14 Uhr , 15 – 17 Uhr

E-Mail: [email protected]

Zum Kontaktformular

Hauptsitz Köln Bayenthal
Schönhauser Straße 62
50968 Köln

Suche

Neueste Beiträge

  • Warum eine Paarberatung oder Paartherapie?
  • O du niedergeschlagene – Streit an Weihnachten und wie man ihn vermeiden kann
  • Beziehungskrise: Noch nicht das Ende der Welt
  • Deutsch
  • English

Footer

Paartherapie Köln
im MVZ Köln für Psychotherapie GmbH
Odendahl & Kollegen

Paarberatung Köln
Sexualtherapie Köln
Trennungsberatung Köln

Impressum | Datenschutz | Jobangebote

Es betreuen Sie spezialisierte Paartherapeut:innen und Paarberater:innen.

Sie erhalten von uns zeitnah einen Beratungstermin und Unterstützung sowie ein individuelles paartherapeutisches Angebot.

Hauptsitz Köln Bayenthal
Schönhauser Straße 62
50968 Köln

Sekretariat:
Telefon: +49 221 93297588
Mobil: +49 174 3139636
E-Mail: [email protected]

Montag bis Freitag, 9 bis 17 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 - Paarberatung | Sexualtherapie | Paartherapie Odendahl & Kollegen in Köln | Cookie Einstellungen

Rückrufbitte


Teilen Sie uns Ihre Telefonnummer mit und wir rufen Sie so bald wie möglich zurück.
Ups, da ist was schiefgelaufen....
Danke, wir rufen Sie sobald wie möglich zurück.