Partnerschaft und Depression
Die Komplexität von Depressionen in Partnerschaften Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und haben weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Familie, insbesondere wenn ein/e Partner*in betroffen ist. Es besteht eine komplexe Wechselwirkung zwischen Depressionen und Partnerschaftsproblemen, wobei beide sowohl Auslöser als auch Folge des jeweils anderen sein können. Erkennung von Depressionen bei dem/der Partner*in Die Erkennung von Depressionen ist oft der erste Schritt zur Bewältigung. Typische Anzeichen umfassen ein verringertes Interesse an früher geschätzten Aktivitäten, Niedergeschlagenheit oder emotionale Leere, vermindertes Aktivitätsniveau und Antriebslosigkeit. Auch Veränderungen in Appetit und Konzentrationsfähigkeit sowie ein beeinträchtigtes Selbstwertgefühl und erhöhte Reizbarkeit können auftreten. Betroffene [...]
Was man aus berühmten Seitensprüngen lernen kann
Beziehungskrisen unter öffentlicher Beobachtung Beziehungskrisen sind eine Herausforderung für jedes Paar. Steht die Partnerschaft jedoch in der Öffentlichkeit, wird die Bewältigung oft noch erschwert. Die Millionen Augen, die auf das Paar gerichtet sind, verstärken den Druck und helfen nicht, die Krise zu überwinden. Besonders intensiv ist der öffentliche Fokus bei Krisen, in denen die Öffentlichkeit glaubt, einen klaren Schuldigen zu sehen, wie etwa bei skandalösen Seitensprüngen. Doch was unterscheidet eine berühmte Ehe von der anderen? Warum scheitern manche Beziehungen, während andere gestärkt aus Krisen hervorgehen? Was trennt Paare wie Bill und Hillary Clinton von Charles und Diana? [...]
Wie kann es gelingen, Liebeskummer zu überwinden?
Liebeskummer und Trauma: Wenn Trennungsschmerz zur psychischen Belastung wird Jeder, der schon ein mal eine Trennung von einer nahestehenden Person oder einem geliebten Partner durchlebt hat, kennt diesen Schmerz des Verlustes. Die Trauerphase dauert bei jedem unterschiedlich lange und kann sich auf diverse Art und Weise äußern. Selbstzweifel, Einsamkeit sowie quälende Gedanken und Erinnerungen sind häufige Bestandteile einer Phase, die man nach einer gescheiterten Liebe durchlebt. Im besten Fall vergeht der Schmerz wieder, nachdem man ausgiebig getrauert, geweint und sich für eine Zeit lang zurückgezogen hat. Doch im schlimmsten Fall kann das Ende einer Beziehung bei Betroffenen auch eine [...]
 
			 
			