• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Paartherapie Odendahl & Kollegen

Paartherapie | Sexualtherapie | Trennungsberatung

Mobil: +49 174 3139636 | +49 221 93297588 | [email protected] | 

 

  • Paartherapie
    • Paartherapie für schwule und lesbische Paare
    • Paartherapie für heterosexuelle Paare
    • Ressource Partnerschaft
    • Intensiv-Training Wochenende für Paare
  • Sexualtherapie
  • Familientherapie
  • Trennungsberatung
  • Team
    • Helga Odendahl
    • Friederike Ludwig
    • Marina Gardini
    • Ricarda Christine
    • Pia van Ooyen
    • Mathias Bretschneider
    • Claudia Brinkmann
  • Kosten
  • Blog
    • Beziehung
    • Kommunikation
    • Liebe
    • Partnerschaft
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Psychologie Allgemein
    • Seitensprung
    • Therapieverlauf
    • Redaktion
  • Kontakt
  • Jobs
  • EnglishEnglish
Aktuelle Seite: Startseite / Partnerschaft / Die Folgen von destruktivem Streiten

Die Folgen von destruktivem Streiten

19. November 2020 von Dipl. Psych. Helga Odendahl

Konstruktives Streiten ist Teil des Konzepts Beziehung

Beziehungen ohne Konflikte gibt es nicht. Streits sind wichtige Methoden, solche Konflikte zu lösen. Jedoch gibt es unterschiedliche Arten des miteinander Streitens. In der Paartherapie Köln erleben wir viele Paare, die nicht sehr gut miteinander streiten können. Wenn jedoch ein Streit konstruktiv angegangen wird, das Paar ruhig und sachlich über den Fall diskutiert, dann stehen die Chancen hoch, dass die Partner zu einer gemeinsamen Problemlösung finden. Im besten Fall sind beide Partner am Ende ihres Streits zufrieden und können darauf vertrauen, dass in der weiteren Zukunft ein Streit kein Problem sondern eine Notwendigkeit ist.

Destruktives Streiten löst keine Probleme

Jedoch ist es gar nicht so einfach „richtig“ zu streiten. Destruktives bzw. schlechtes streiten ist primär nicht darauf ausgerichtet, ein Problem zu lösen. Es nutzt vielmehr, Unmut über die andere Person zu äußern oder gar sie zu verletzen. Das hat oft Konsequenzen nicht nur in dem Moment des Streits, sondern auch generell für die Beziehung. Häufige destruktive Streits sind für beide Partner ermüdend, die Zuneigung und das Vertrauen schwinden. Das hindert Partner, in ihrer Beziehung und aneinander zu wachsen.

In der Paartherapie richtiges Streiten lernen

In der Paartherapie Köln können wir Paaren, die durch häufige destruktive Streits in ihrer Beziehung festgefahren sind, verdeutlichen, dass die Problematik nicht unbedingt daran liegt, dass die Beziehung nicht mehr zu retten sei. Wir verdeutlichen vielmehr die Wichtigkeit des richtigen Streitens. Richtig im Sinne von, ohne, dass sich mindestens ein Partner zurückgedrängt, angegriffen oder verletzt fühlt.

So vermitteln wir Paaren, dass „Ich-Botschaften“ konstruktiver sind, als mit dem Finger auf den anderen zu zeigen, wenn er etwas falsch gemacht hat. „Ich-Botschaften“ sind z.B. „Ich finde dass nicht gut, weil ich mich vernachlässigt fühle“ Das ist konstruktiv, weil es dem anderen Partner die Möglichkeit gibt, zu verstehen, was ihn an der Situation gestört hat. Das destruktive Gegenbeispiel dazu wäre „Du machst nie irgendetwas für mich, ich bedeute dir nichts“.

Solche und noch einige weitere Werkzeuge können Paare in der Paartherapie Köln erlernen. Sprechen Sie uns an. Wir unterstützen Sie gerne.

Kategorie: Partnerschaft, Beziehung, Kommunikation, Paartherapie Stichworte: Beziehung, Destruktives Streiten, Ich-Botschaften, Kommunikatin, Paartherapie, Problemlösung

Haupt-Sidebar

Kontaktaufnahme

Telefon: 0221 – 93297588

Mobil: 0174 – 313 96 36

Sprechzeiten: 9 – 14 Uhr , 15 – 17 Uhr

E-Mail: [email protected]

Zum Kontaktformular

Hauptsitz Köln Bayenthal
Schönhauser Straße 62
50968 Köln

Suche

Neueste Beiträge

  • O du niedergeschlagene – Streit an Weihnachten und wie man ihn vermeiden kann
  • Beziehungskrise: Noch nicht das Ende der Welt
  • Sind wir noch zu retten? Ehe in der Krise
Rubriken

  • Beruf
  • Beziehung
  • Empathie
  • Familientherapie Köln
  • Gesundheit
  • Glück
  • Kommunikation
  • Liebe
  • Paartherapie
  • Partnerschaft
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Psychologie allgemein
  • Seitensprung
  • Therapieverlauf
  • Trauma
  • Trennung
  • Überlastung
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish

Footer

Paartherapie Köln
im MVZ Köln für Psychotherapie GmbH
Odendahl & Kollegen

Paarberatung Köln
Sexualtherapie Köln
Trennungsberatung Köln

Impressum | Datenschutz | Jobangebote

Es betreuen Sie spezialisierte Paartherapeut:innen und Paarberater:innen.

Sie erhalten von uns zeitnah einen Beratungstermin und Unterstützung sowie ein individuelles paartherapeutisches Angebot.

Hauptsitz Köln Bayenthal
Schönhauser Straße 62
50968 Köln

Sekretariat:
Telefon: +49 221 93297588
Mobil: +49 174 3139636
E-Mail: [email protected]

Montag bis Freitag, 9 bis 17 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 - Paarberatung | Sexualtherapie | Paartherapie Odendahl & Kollegen in Köln

Rückrufbitte


Teilen Sie uns Ihre Telefonnummer mit und wir rufen Sie so bald wie möglich zurück.
Ups, da ist was schiefgelaufen....
Danke, wir rufen Sie sobald wie möglich zurück.