• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Paartherapie Odendahl & Kollegen

Paartherapie | Sexualtherapie | Trennungsberatung

Mobil: +49 174 3139636 | +49 221 93297588 | [email protected] | 

 

  • Paartherapie
    • Paartherapie für schwule und lesbische Paare
    • Paartherapie für heterosexuelle Paare
    • Ressource Partnerschaft
    • Intensiv-Training Wochenende für Paare
  • Sexualtherapie
  • Familientherapie
  • Trennungsberatung
  • Team
    • Helga Odendahl
    • Friederike Ludwig
    • Marina Gardini
    • Ricarda Christine
    • Pia van Ooyen
    • Mathias Bretschneider
    • Claudia Brinkmann
  • Kosten
  • Blog
    • Beziehung
    • Kommunikation
    • Liebe
    • Partnerschaft
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Psychologie Allgemein
    • Seitensprung
    • Therapieverlauf
    • Redaktion
  • Kontakt
  • Jobs
  • EnglishEnglish
Aktuelle Seite: Startseite / Partnerschaft / Haben wir uns auseinander gelebt?

Haben wir uns auseinander gelebt?

8. Oktober 2020 von Dipl. Psych. Helga Odendahl

Wieso entfremden sich Paare voneinander?

In der Paartherapie hat sich gezeigt, dass sich viele Menschen ihrem Partner irgendwann nicht mehr verbunden fühlen. Die Anziehungskraft und die Vertrautheit sind kaum noch spürbar. Oftmals führen eingeschlichene Routinen und Selbstverständlichkeiten in der Beziehung dazu, dass sich die Partner voneinander emotional entfernen.

Die Gründe für solch Distanzierungen sind vielfältig.  „Ein sogenanntes Geheimrezept dagegen gibt es nicht. Aber es ist möglich, in einer Paartherapie herausfinden, welche Verhaltensweisen und Ansprüche zu der Entfremdung geführt haben,“ erklärt Helga Odendahl, Paartherapeutin bei Paartherapie Köln im MVZ für Psychotherapie Köln GmbH Odendahl und Kollegen.

Welche Anzeichen sprechen für eine Entfremdung?

Die Arbeit mit Paaren in der Paartherapie Köln im MVZ für Psychotherapie Köln GmbH Odendahl und Kollegen hat gezeigt, dass besonders Beschuldigungen und mangelnde Wertschätzungen dem Partner gegenüber weit verbreitete Phänomene sind. Allzu oft lässt man seinen alltäglichen Stress, finanzielle Sorgen oder Probleme auf der Arbeit an seinem Partner oder der Familie aus und schiebt ihm unbewusst die Verantwortung zu. Aus Angst vor Kritik, Schuldzuweisungen und Demütigungen führt es langfristig meistens dazu, dass die Partner weniger Erfahrungen und Erlebnisse miteinander teilen.

Mit Kommunikation aus der Krise

In der Paartherapie können wir sehen, wie wichtig die vertraute Kommunikation ist, um die Intimität in der Beziehung zu erhalten. Unabdingbar als Basis für diese Kommunikation sind ein ausreichendes Verantwortungsbewusstsein und das Interesse an dem Partner. Um Intimität, Vertrautheit, Sicherheit und Geborgenheit herzustellen und vor allem zu sichern, sind neben der partnerschaftlichen Kommunikation regelmäßige Berührungen genauso wichtig. Ein hohes Maß an Mitgefühl und Empathie kann das Vertrautheitsgefühl stärken.

Partnerschaftlichen Umgang lernen

Eine Partnerschaft muss muss egelmäßig gepflegt werden. Um das Glücksgefühl und somit die Liebe konstant aufrechtzuerhalten, sollten neben dem alltäglichen wertschätzenden Umgang immer wieder positive gemeinsame Erlebnisse geschaffen werden. Diesen Prozess kann ein erfahrener Paartherapeut von Paartherapie Köln im MVZ für Psychotherapie Köln GmbH Odendahl und Kollegen positiv begleiten, reflektieren und wertvolle Hinweise für ein Gelingen geben.

Kategorie: Partnerschaft, Kommunikation Stichworte: Beziehung, Entfremdung, Liebe, Paartherapie, Partnerschaft

Haupt-Sidebar

Kontaktaufnahme

Telefon: 0221 – 93297588

Mobil: 0174 – 313 96 36

Sprechzeiten: 9 – 14 Uhr , 15 – 17 Uhr

E-Mail: [email protected]

Zum Kontaktformular

Hauptsitz Köln Bayenthal
Schönhauser Straße 62
50968 Köln

Suche

Neueste Beiträge

  • O du niedergeschlagene – Streit an Weihnachten und wie man ihn vermeiden kann
  • Beziehungskrise: Noch nicht das Ende der Welt
  • Sind wir noch zu retten? Ehe in der Krise
Rubriken

  • Beruf
  • Beziehung
  • Empathie
  • Familientherapie Köln
  • Gesundheit
  • Glück
  • Kommunikation
  • Liebe
  • Paartherapie
  • Partnerschaft
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Psychologie allgemein
  • Seitensprung
  • Therapieverlauf
  • Trauma
  • Trennung
  • Überlastung
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish

Footer

Paartherapie Köln
im MVZ Köln für Psychotherapie GmbH
Odendahl & Kollegen

Paarberatung Köln
Sexualtherapie Köln
Trennungsberatung Köln

Impressum | Datenschutz | Jobangebote

Es betreuen Sie spezialisierte Paartherapeut:innen und Paarberater:innen.

Sie erhalten von uns zeitnah einen Beratungstermin und Unterstützung sowie ein individuelles paartherapeutisches Angebot.

Hauptsitz Köln Bayenthal
Schönhauser Straße 62
50968 Köln

Sekretariat:
Telefon: +49 221 93297588
Mobil: +49 174 3139636
E-Mail: [email protected]

Montag bis Freitag, 9 bis 17 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 - Paarberatung | Sexualtherapie | Paartherapie Odendahl & Kollegen in Köln

Rückrufbitte


Teilen Sie uns Ihre Telefonnummer mit und wir rufen Sie so bald wie möglich zurück.
Ups, da ist was schiefgelaufen....
Danke, wir rufen Sie sobald wie möglich zurück.