• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Paartherapie Odendahl & Kollegen

Paartherapie | Sexualtherapie | Trennungsberatung

Mobil: +49 174 3139636 | +49 221 93297588 | [email protected] | 

 

  • Paartherapie
    • Paartherapie für schwule und lesbische Paare
    • Paartherapie für heterosexuelle Paare
    • Ressource Partnerschaft
    • Intensiv-Training Wochenende für Paare
  • Sexualtherapie
  • Familientherapie
  • Trennungsberatung
  • Team
    • Helga Odendahl
    • Friederike Ludwig
    • Marina Gardini
    • Ricarda Christine
    • Pia van Ooyen
    • Mathias Bretschneider
    • Claudia Brinkmann
  • Kosten
  • Blog
    • Beziehung
    • Kommunikation
    • Liebe
    • Partnerschaft
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Psychologie Allgemein
    • Seitensprung
    • Therapieverlauf
    • Redaktion
  • Kontakt
  • Jobs
  • EnglishEnglish
Aktuelle Seite: Startseite / Paartherapie / Der richtige Zeitpunkt für eine Paartherapie

Der richtige Zeitpunkt für eine Paartherapie

9. Januar 2021 von Dipl. Psych. Helga Odendahl

Beziehungsprobleme frühzeitig angehen

Viele Paare trauen sich über eine Paartherapie überhaupt erst nachzudenken, wenn die Krise schon weit fortgeschritten ist und ein Gefühl der Ohnmacht beide Partner übermannt. Es ist zwar ratsam eine therapeutische Unterstützung aufzusuchen, bevor die Situation aussichtslos erscheint, doch es gibt kaum ein Beziehungsproblem, das nicht bewältigt werden kann. Bei Paartherapie Köln im MVZ Köln für Psychotherapie GmbH Odendahl & Kollegen können die Lösungsansätze für ein- und dasselbe Problem sehr unterschiedlich sein, je nachdem was sowohl für das Individuum als auch für die Partner gemeinsam das Beste ist.

Unterschiedliche Lösungen für verschiedene Probleme

Die Herangehensweise an eine Krisensituation und ihre Bewältigung müssen für jedes Paar individuell erarbeitet werden. So gibt es Paare, die uns aufsuchen, weil die gegenseitige Zuneigung und ihre Gefühle abflammen und beide Partner unter der angespannten Beziehungssituation leiden. Hier kann die Lösung darin bestehen, die unterschiedlichen Bedürfnisse beider bewusst werden zu lassen und ggfs. auch eine Trennung  in Betracht zu ziehen. Andere Paare streiten sich von Anfang an. Sie können in der Paartherapie lernen, richtig miteinander zu kommunizieren.

Wann sollte eine Paartherapie in Betracht gezogen werden?

Obwohl die Beziehungsprobleme und ihre Lösungsansätze bei jedem Paar sehr individuell betrachtet werden, gibt es erfahrungsgemäß Partnerschaftsproblematiken, die in den Therapien häufig behandelt werden. Unsere Paartherapeuten begleiteten und unterstützen viele Paare und Eheleute bei der Bewältigung ihrer Krisen.

Eine Paartherapie kommt in Frage, wenn:
  • Sie mit ihrem Partner große Kommunikationsschwierigkeiten haben und Ihre Lebensqualität darunter leidet
  • Wünsche, Enttäuschungen und Kritik nicht mehr ausgesprochen werden
  • die gegenseitige Unterstützung fehlt oder ein Partner sich vernachlässigt fühlt
  • wichtige Bedürfnisse eines Partners nicht mehr beachtet und erfüllt werden
  • die individuellen Wünsche sich stark voneinander unterscheiden und kaum noch gemeinsame Interessen bestehen
  • die Partner unterschiedliche Zukunftsvorstellungen haben und sich immer mehr auseinander leben
  • ein Partner sich unverstanden und zurückgewiesen fühlt
  • sexuelle Bedürfnisse nicht mehr in dem Maß erfüllt werden, wie es früher der Fall war oder wenn es sexuelle Störungen gibt
  • ein Partner fremdgeht, sodass ein Vertrauensbruch entsteht
  • die Beziehung zu eintönig wird, man aneinander das Interesse verliert und der Alltag überhand nimmt
  • ein Partner unter einer psychischen Störung leidet, wie Depression, Angststörung, Alkoholabhängigkeit oder ähnliches
  • beide oder einer der Partner Schwierigkeiten haben, sich auf eine neue Lebenssituation einzustellen, wie zum Beispiel die Geburt eines Kindes, eine neuen Arbeitssituation, Krankheiten oder andere Lebenskrisen

Eine Paartherapie hilft Ihnen und Ihrer Partnerin, Ihrem Partner, Konflikte offen anzusprechen. Unsere Paartherapeuten begleiten Sie dabei und schlagen Ihnen Lösungen vor.

Kategorie: Paartherapie, Beziehung, Kommunikation, Partnerschaft Stichworte: Paartherapie, Partnerschaftsproblematiken, Therapiegründe

Haupt-Sidebar

Kontaktaufnahme

Telefon: 0221 – 93297588

Mobil: 0174 – 313 96 36

Sprechzeiten: 9 – 14 Uhr , 15 – 17 Uhr

E-Mail: [email protected]

Zum Kontaktformular

Hauptsitz Köln Bayenthal
Schönhauser Straße 62
50968 Köln

Suche

Neueste Beiträge

  • O du niedergeschlagene – Streit an Weihnachten und wie man ihn vermeiden kann
  • Beziehungskrise: Noch nicht das Ende der Welt
  • Sind wir noch zu retten? Ehe in der Krise
Rubriken

  • Beruf
  • Beziehung
  • Empathie
  • Familientherapie Köln
  • Gesundheit
  • Glück
  • Kommunikation
  • Liebe
  • Paartherapie
  • Partnerschaft
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Psychologie allgemein
  • Seitensprung
  • Therapieverlauf
  • Trauma
  • Trennung
  • Überlastung
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish

Footer

Paartherapie Köln
im MVZ Köln für Psychotherapie GmbH
Odendahl & Kollegen

Paarberatung Köln
Sexualtherapie Köln
Trennungsberatung Köln

Impressum | Datenschutz | Jobangebote

Es betreuen Sie spezialisierte Paartherapeut:innen und Paarberater:innen.

Sie erhalten von uns zeitnah einen Beratungstermin und Unterstützung sowie ein individuelles paartherapeutisches Angebot.

Hauptsitz Köln Bayenthal
Schönhauser Straße 62
50968 Köln

Sekretariat:
Telefon: +49 221 93297588
Mobil: +49 174 3139636
E-Mail: [email protected]

Montag bis Freitag, 9 bis 17 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 - Paarberatung | Sexualtherapie | Paartherapie Odendahl & Kollegen in Köln

Rückrufbitte


Teilen Sie uns Ihre Telefonnummer mit und wir rufen Sie so bald wie möglich zurück.
Ups, da ist was schiefgelaufen....
Danke, wir rufen Sie sobald wie möglich zurück.