Winterdepressionen in Beziehungen
Im Winter werden die Tage kürzer, draußen wird es kälter, und viele sehnen sich nach Rückzug und Entschleunigung. Während manche Menschen die dunkle Jahreszeit als angenehm und gemütlich empfinden, können die Wintermonate für andere sehr einschränkend und belastend sein. Wie sich der „Winterblues“ auf Ihre Partnerschaft auswirken kann und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie hier!
Partnerschaft und Depression
Die Komplexität von Depressionen in Partnerschaften Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und haben weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Familie, insbesondere wenn ein/e Partner*in betroffen ist. Es besteht eine komplexe Wechselwirkung zwischen Depressionen und Partnerschaftsproblemen, wobei beide sowohl Auslöser als auch Folge des jeweils anderen sein können. Erkennung von Depressionen bei dem/der Partner*in Die Erkennung von Depressionen ist oft der erste Schritt zur Bewältigung. Typische Anzeichen umfassen ein verringertes Interesse an früher geschätzten Aktivitäten, Niedergeschlagenheit oder emotionale Leere, vermindertes Aktivitätsniveau und Antriebslosigkeit. Auch Veränderungen in Appetit und Konzentrationsfähigkeit sowie ein beeinträchtigtes Selbstwertgefühl und erhöhte Reizbarkeit können auftreten. Betroffene [...]
Hilfe, mein Partner ist depressiv
Was tun, wenn mein Partner depressiv ist? Sandra wendet sich mit Sorgen um ihren depressiven Partner an die Paartherapie Köln. Frank kämpft mit Zukunftsängsten und mangelnder Lebensfreude, die ihre Beziehung belasten. Durch die Therapie entwickeln sie gemeinsam Routinen zur Stabilisierung und lernen, Konflikte besser zu verstehen. Frank beginnt auch eine Einzeltherapie, um seine Ängste zu bewältigen. Heute können sie reflektierter mit Krisen umgehen und ihre Beziehung gestärkt genießen. Paartherapie Köln Erstgespräch: „Nach der Arbeit liegt er nur noch erschöpft und lustlos auf der Couch. Egal was man ihm vorschlägt, auf nichts hat er Lust. Selbst zu seinem Sport, den [...]
Depression des Partners – wie kann ich helfen?
Anja und Alex suchen Hilfe bei Paartherapie Köln, um ihre Beziehung zu retten. Erfahren Sie, wie Paartherapie und Einzeltherapie unter der Leitung von Helga Odendahl dazu beigetragen haben, ihre Beziehung zu stärken, Missverständnisse zu klären und ein tieferes Verständnis füreinander zu entwickeln.
Beziehung mit einem Depressiven
Eine Partnerschaft zwischen Mitleid und Frustration Depressive Menschen sind meist antrieblos und empfinden nur noch wenig Freude am Leben. Gefühle zulassen und zeigen, weinen oder lachen fällt Ihnen sehr schwer. Das belastet auf lange Sicht natürlich nicht nur die Betroffenen selber. Auch ihre Lebenspartner werden einer harten Probe unterzogen. Es bildet sich ein schmaler Grad zwischen Mitleid und Wut. Angst und Hilflosigkeit. Partner von Depressiven befinden sich meist in einer permanenten Stresssituation, die sich ebenfalls sehr schädlich auf ihr Seelenleben auswirken kann. Ein erster Ausweg aus dieser bedrückenden Situation ist die Kenntnis über die Krankheit. Was ist eine Depression? [...]
 
			 
			 
			