• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Paartherapie Odendahl & Kollegen

Paartherapie | Sexualtherapie | Trennungsberatung

Mobil: +49 174 3139636 | +49 221 93297588 | [email protected] | 

 

  • Paartherapie
    • Paartherapie für schwule und lesbische Paare
    • Paartherapie für heterosexuelle Paare
    • Ressource Partnerschaft
    • Intensiv-Training Wochenende für Paare
  • Sexualtherapie
  • Familientherapie
  • Trennungsberatung
  • Team
    • Helga Odendahl
    • Friederike Ludwig
    • Marina Gardini
    • Ricarda Christine
    • Pia van Ooyen
    • Mathias Bretschneider
    • Claudia Brinkmann
  • Kosten
  • Blog
    • Beziehung
    • Kommunikation
    • Liebe
    • Partnerschaft
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Psychologie Allgemein
    • Seitensprung
    • Therapieverlauf
    • Redaktion
  • Kontakt
  • Jobs
  • EnglishEnglish
Aktuelle Seite: Startseite / Beziehung / Wie sich Arbeitslosigkeit auf die Partnerschaft auswirkt

Wie sich Arbeitslosigkeit auf die Partnerschaft auswirkt

23. Juli 2020 von Dipl. Psych. Helga Odendahl

Durch die weltweite Coronapandemie haben viele Menschen ihren Job verloren. Das belastet nicht nur die betroffene Person selbst, sondern auch Ihren Partner.
Die Psychologin Maike Luhmann hat sich in einer Studie näher mit dem Thema Arbeitslosigkeit und Partnerschaft beschäftigt und bestätigt: Wenn jemand seinen Job verliert, leidet der Partner mit.

Folgen von Arbeitslosigkeit

Das Problem an der Arbeitslosigkeit ist für viele Menschen nicht nur der Geldmangel.
Vielmehr ist es die fehlende Struktur im Alltag. Ein ständiges nichts-Tun belastet auf Dauer die psychische Gesundheit. Hierbei fehlt betroffenen auch die Bestätigung, etwas zu können und Dinge zu erledigen.
Arbeitslose vermissen außerdem die finanzielle Autonomie. Jeder Mensch hat das Bedürfnis unabhängig und Selbstständig zu sein. Ohne Job aber wird man schnell abhängig, von seinem Partner oder dem Staat. Das kann negativen Einfluss auf das Selbstwertgefühl haben.

Übertragung auf den Partner

Diese negativen Folgen der Arbeitslosigkeit führen oft zu schlechter Laune und einem generellen Unwohlbefinden. Das überträgt sich im gemeinsamen Alltag auch auf den Partner.
In langen Beziehungen passen sich die Emotionen der Partner an. Hierbei werden Gefühle auf die andere Person übertragen. Dieses Phänomen tritt besonders bei negativen Emotion auf.
So kann die Arbeitslosigkeit eines Partners auch das eigene Glück beeinflussen, und andersrum.

Was kann helfen?

Wenn Sie oder Ihr Partner Arbeitslos sind, sollten Sie zunächst unbedingt das Gespräch suchen und sich bewusst machen, dass diese neue Situation Sie beide betreffen wird.
Hierbei ist es wichtig Verständnis zu zeigen und einander zu unterstützen.
Auch professionelle Hilfe kann in diesem Fall sinnvoll sein.

Wenn Sie eine individuelle Beratung zu diesem, oder anderen Themen wünschen melden Sie sich bei uns: https://www.paartherapie-odendahl-koeln.de/kontakt/
Wir freuen uns auf Sie!

Quellenhinweis: https://www.wiwo.de/erfolg/beruf/ansteckende-gefuehle-arbeitslose-deprimieren-ihren-partner-/11253258.html

Hinweis: Der oben genannte Artikel ersetzt nicht den Besuch beim Psychologen, Arzt oder Therapeuten und ist nicht zur Selbsttherapie/-behandlung geeignet.

Kategorie: Beziehung, Partnerschaft

Haupt-Sidebar

Kontaktaufnahme

Telefon: 0221 – 93297588

Mobil: 0174 – 313 96 36

Sprechzeiten: 9 – 14 Uhr , 15 – 17 Uhr

E-Mail: [email protected]

Zum Kontaktformular

Hauptsitz Köln Bayenthal
Schönhauser Straße 62
50968 Köln

Suche

Neueste Beiträge

  • O du niedergeschlagene – Streit an Weihnachten und wie man ihn vermeiden kann
  • Beziehungskrise: Noch nicht das Ende der Welt
  • Sind wir noch zu retten? Ehe in der Krise
Rubriken

  • Beruf
  • Beziehung
  • Empathie
  • Familientherapie Köln
  • Gesundheit
  • Glück
  • Kommunikation
  • Liebe
  • Paartherapie
  • Partnerschaft
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Psychologie allgemein
  • Seitensprung
  • Therapieverlauf
  • Trauma
  • Trennung
  • Überlastung
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish

Footer

Paartherapie Köln
im MVZ Köln für Psychotherapie GmbH
Odendahl & Kollegen

Paarberatung Köln
Sexualtherapie Köln
Trennungsberatung Köln

Impressum | Datenschutz | Jobangebote

Es betreuen Sie spezialisierte Paartherapeut:innen und Paarberater:innen.

Sie erhalten von uns zeitnah einen Beratungstermin und Unterstützung sowie ein individuelles paartherapeutisches Angebot.

Hauptsitz Köln Bayenthal
Schönhauser Straße 62
50968 Köln

Sekretariat:
Telefon: +49 221 93297588
Mobil: +49 174 3139636
E-Mail: [email protected]

Montag bis Freitag, 9 bis 17 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 - Paarberatung | Sexualtherapie | Paartherapie Odendahl & Kollegen in Köln

Rückrufbitte


Teilen Sie uns Ihre Telefonnummer mit und wir rufen Sie so bald wie möglich zurück.
Ups, da ist was schiefgelaufen....
Danke, wir rufen Sie sobald wie möglich zurück.