Sexuelle Probleme in der Beziehung – Störungen der männlichen Sexualität begegnen
In vielen Kulturen wird Männlichkeit mit dem Bild des stets potenten Mannes assoziiert, der jederzeit bereit ist, das Verlangen der Partnerin oder des Partners zu erwidern. Es wird oft als selbstverständlich angesehen, dass der Mann von Natur aus mehr Lust empfindet als die Frau und auf jede sexuelle Avance eingeht. Ebenso herrscht die Vorstellung vor, dass ein Mann bei jedem Geschlechtsakt zum Orgasmus kommt oder dass der sexuelle Akt für ihn erst mit dem Orgasmus endet. Diese Annahmen können bei Männern enormen Leistungsdruck erzeugen, da es schwerer ist, einen vorgetäuschten Höhepunkt zu verbergen als bei einer Frau. Der Druck, [...]
Herausforderungen für homosexuelle Paare
Herausforderungen, denen homosexuelle Paare gegenüberstehen Homosexuelle Paare sind in vielen Teilen der Welt mit einzigartigen Herausforderungen konfrontiert, die sowohl auf gesellschaftlicher als auch auf rechtlicher Ebene existieren. Trotz der Fortschritte, die in den letzten Jahrzehnten erzielt wurden, bleibt der Weg zu echter Gleichstellung steinig. Globale Akzeptanz und Kriminalisierung von Homosexualität: Ein Überblick Die Akzeptanz homosexueller Paare variiert weltweit stark: Länder mit hoher Akzeptanz: In Westeuropa, Nordamerika, Australien und Teilen Lateinamerikas, z. B. in den Niederlanden, Kanada und Argentinien, genießen homosexuelle Paare weitreichende Rechte und gesellschaftliche Akzeptanz. Die gleichgeschlechtliche Ehe und Adoptionsrechte sind hier meist etabliert. Ambivalente [...]
 
			