• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Paartherapie Odendahl & Kollegen

Paartherapie | Sexualtherapie | Trennungsberatung

Mobil: +49 174 3139636 | +49 221 93297588 | [email protected] | 

 

  • Paartherapie
    • Paartherapie für schwule und lesbische Paare
    • Paartherapie für heterosexuelle Paare
    • Ressource Partnerschaft
    • Intensiv-Training Wochenende für Paare
  • Sexualtherapie
  • Familientherapie
  • Trennungsberatung
  • Team
    • Helga Odendahl
    • Friederike Ludwig
    • Marina Gardini
    • Ricarda Christine
    • Pia van Ooyen
    • Mathias Bretschneider
    • Claudia Brinkmann
  • Kosten
  • Blog
    • Beziehung
    • Kommunikation
    • Liebe
    • Partnerschaft
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Psychologie Allgemein
    • Seitensprung
    • Therapieverlauf
    • Redaktion
  • Kontakt
  • Jobs
  • EnglishEnglish
Aktuelle Seite: Startseite / Partnerschaft / Und es hat „Zoom“ gemacht – Paartherapie per Videocall

Und es hat „Zoom“ gemacht – Paartherapie per Videocall

23. Mai 2022 von Dipl. Psych. Helga Odendahl

Wenn es kracht und kriselt und man im Konflikt nicht so richtig weiterkommt, kann es für eine Beziehung hilfreich sein, sich eine Perspektive von außen zu holen und eine Paartherapie in Anspruch zu nehmen. Sind beide Partner berufstätig, kann der physische Weg zur Therapie eine Hürde darstellen, die schnell zum nächsten Streit führen kann. Und die pandemische Lage machte die Terminfindung ab März 2020 auch nicht unbedingt einfacher.

Schnelle Hilfe online erhalten

Schneller zugänglich und weniger an Terminplaner gebunden ist das Internet: Schon vor der Pandemie gab es Foren und Blogs, die sich ganz dem Thema Liebe und Partnerschaft widmeten, und Online-Angebote von ausgebildeten Therapeut/innen, die niedrigschwellige therapeutische Hilfe zur Verfügung stellen. „Spätestens mit dem Einzug von Videokonferenzen in das alltägliche Leben findet sich auch die Paartherapie in der Reihe der digitalen Angebote wieder“, berichtet Helga Odendahl, erfahrene Paartherapeutin bei Paartherapie Köln.

Auf der (eigenen) Couch

Der erste Gang zur Paartherapie ist auch unter nicht-pandemisch erschwerten Bedingungen ungewohnt und vielleicht auch mit ein bisschen Überwindung verbunden. Die/der erfahrene Therapeut/in kann hier aber im direkten Kontakt entgegenwirken und sofort auf seine/ihre Klient/innen eingehen.

Konträr dazu stellte sich die Videotherapie auch für Therapeut/innen als neue Situation dar in der Kreativität gefordert wurde: Der Aufbau einer starken therapeutischen Beziehung zu den Klienten und die Bewältigung spontaner Konflikte kann sich online als etwas schwieriger gestalten. Aber gerade diese Distanz kann sich für die Paare positiv bemerkbar machen, gewohnte Umgebungen machen selbstsicherer und helfen dabei, Kontrolle über eine Situation zu behalten. Generell berichteten Paare, dass sie die Online-Paartherapie als erfolgreich empfanden und die Video-Telefonie sogar dabei half, den Fokus auf den Therapieprozessen zu behalten.

Es ist fraglich, ob Paartherapie durch den Bildschirm auch weiterhin ein fester Bestandteil des therapeutischen Werkzeugkastens bleibt. Der digitale Umbruch kam sehr plötzlich und stellte Therapeut/innen vor Herausforderungen technischer und therapeutischer Natur. Werden hier zukünftig Umgangsstrategien entwickelt, könnte sich für vielbeschäftigte Paare eine neue Tür zu Paartherapie öffnen.

Sollten Sie Interesse an einer Paartherapie per Videotelefonie haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Quellenhinweis: Deutsches Ärzteblatt, PP, Heft 5, Mai 2022

Kategorie: Partnerschaft

Haupt-Sidebar

Kontaktaufnahme

Telefon: 0221 – 93297588

Mobil: 0174 – 313 96 36

Sprechzeiten: 9 – 14 Uhr , 15 – 17 Uhr

E-Mail: [email protected]

Zum Kontaktformular

Hauptsitz Köln Bayenthal
Schönhauser Straße 62
50968 Köln

Suche

Neueste Beiträge

  • O du niedergeschlagene – Streit an Weihnachten und wie man ihn vermeiden kann
  • Beziehungskrise: Noch nicht das Ende der Welt
  • Sind wir noch zu retten? Ehe in der Krise
Rubriken

  • Beruf
  • Beziehung
  • Empathie
  • Familientherapie Köln
  • Gesundheit
  • Glück
  • Kommunikation
  • Liebe
  • Paartherapie
  • Partnerschaft
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Psychologie allgemein
  • Seitensprung
  • Therapieverlauf
  • Trauma
  • Trennung
  • Überlastung
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish

Footer

Paartherapie Köln
im MVZ Köln für Psychotherapie GmbH
Odendahl & Kollegen

Paarberatung Köln
Sexualtherapie Köln
Trennungsberatung Köln

Impressum | Datenschutz | Jobangebote

Es betreuen Sie spezialisierte Paartherapeut:innen und Paarberater:innen.

Sie erhalten von uns zeitnah einen Beratungstermin und Unterstützung sowie ein individuelles paartherapeutisches Angebot.

Hauptsitz Köln Bayenthal
Schönhauser Straße 62
50968 Köln

Sekretariat:
Telefon: +49 221 93297588
Mobil: +49 174 3139636
E-Mail: [email protected]

Montag bis Freitag, 9 bis 17 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 - Paarberatung | Sexualtherapie | Paartherapie Odendahl & Kollegen in Köln

Rückrufbitte


Teilen Sie uns Ihre Telefonnummer mit und wir rufen Sie so bald wie möglich zurück.
Ups, da ist was schiefgelaufen....
Danke, wir rufen Sie sobald wie möglich zurück.