• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Paartherapie Odendahl & Kollegen

Paartherapie | Sexualtherapie | Trennungsberatung

Mobil: +49 174 3139636 | +49 221 93297588 | [email protected] | 

 

  • Paartherapie
    • Paartherapie für schwule und lesbische Paare
    • Paartherapie für heterosexuelle Paare
    • Ressource Partnerschaft
    • Intensiv-Training Wochenende für Paare
  • Sexualtherapie
  • Familientherapie
  • Trennungsberatung
  • Team
    • Helga Odendahl
    • Friederike Ludwig
    • Marina Gardini
    • Ricarda Christine
    • Pia van Ooyen
    • Mathias Bretschneider
    • Claudia Brinkmann
  • Kosten
  • Blog
    • Beziehung
    • Kommunikation
    • Liebe
    • Partnerschaft
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Psychologie Allgemein
    • Seitensprung
    • Therapieverlauf
    • Redaktion
  • Kontakt
  • Jobs
  • EnglishEnglish
Aktuelle Seite: Startseite / Paartherapie / Wann sollten Paare eine Paartherapie aufsuchen?

Wann sollten Paare eine Paartherapie aufsuchen?

30. Mai 2021 von Dipl. Psych. Helga Odendahl

Der schwieirige erste Schritt

Den meisten Paaren fällt der Weg zur Paartherapie nicht leicht. Die Entscheidung oder auch nur die Überlegung bereits zeigt die Brisanz der eigenen Situation. Die Probleme werden sichtbar. Der eine oder die andere denkt vielleicht auch an das persönliche Scheitern als Paar. Auch Ängste, dass nun jede Schieflage, jeder Konflikt, jede Unstimmigkeit ausgesprochen wird, werden spürbar.

Häufig sind es die Frauen, die den ersten Schritt wagen und die Initiative für eine Paartherapie ergreifen. Viele Männer neigen dazu, sich erst Hilfe zu suchen, wenn sie keinen anderen Ausweg mehr finden. Erst wenn die Frau mit der Trennung droht, wagen sie den Schritt in die Therapie. Der Zuspruch zu einer Paartherapie geht für Männer oft einher mit einem Eingeständnis ihres Versagens. Sie waren nicht in der Lage, die Probleme selbst zu lösen. In unserer Gesellschaft werden Personen, die sich Hilfe holen, häufig als schwach bewertet. Dabei bedarf es viel Mut und Kraft, sich den eigenen Problemen zu stellen und nach gemeinsamen Lösungsmöglichkeiten zu suchen.

Nicht warten, bis es zu spät ist

Die meisten Paare entschließen sich für eine Paartherapie erst dann, wenn ihr Alltag von Beschuldigungen und gegenseitigen Verletzungen bestimmt wird. Häufig beeinträchtigen die ständigen Konflikte dann auch die gesamte Lebensqualität. Nicht selten treten Symptome wie Schlafstörungen oder auch Depressionen auf.

Ratsam ist es, sich Hilfe zu suchen, bevor es zu solch eingefahrenen negativen Verhaltens- und Kommunikationsmustern gekommen ist. Je tiefer die Verletzungen liegen, umso schwieriger ist es, das Vertrauen wieder aufzubauen und die Liebe zurückzuholen. Ein wesentliches Element in der Paartherapie stellt das Verstehen der individuellen Dynamik des Paares und ihrer Streitmuster dar. Wenn Paare merken, dass es an gewissen Punkten immer wieder zu ähnlichen Konflikten kommt, die sie eigenständig nicht lösen können, liegen häufig unerkannte Kommunkationsmuster zugrunde. Dann kann es sein, dass bereits Kleinigkeiten zu einem Kreislauf von Anschuldigungen und Beleidigungen führen. Sucht man sich in solchen Situationen frühzeitig Unterstützung, können bereits wenige Stunden einer Paarberatung dazu beitragen, dass das Paar die eigene individuelle Dynamik versteht und Kommunikationsmuster verändert.

Wird eine Paartherapie frühzeitig in Anspruch genommen, kann dies nicht nur Verletzungen und Konflikten vorbeugen, sondern auch verhindern, dass eine langandauernde Paartherapie notwendig ist oder sogar kein anderer Ausweg als die Trennung zur Wahl steht.

Kategorie: Paartherapie, Beziehung, Partnerschaft Stichworte: Konflikt, Paartherapeut, Paartherapie, Probleme, Versagen

Footer

Paartherapie Köln
im MVZ Köln für Psychotherapie GmbH
Odendahl & Kollegen

Paarberatung Köln
Sexualtherapie Köln
Trennungsberatung Köln

Impressum | Datenschutz | Jobangebote

Es betreuen Sie spezialisierte Paartherapeut:innen und Paarberater:innen.

Sie erhalten von uns zeitnah einen Beratungstermin und Unterstützung sowie ein individuelles paartherapeutisches Angebot.

Hauptsitz Köln Bayenthal
Schönhauser Straße 62
50968 Köln

Sekretariat:
Telefon: +49 221 93297588
Mobil: +49 174 3139636
E-Mail: [email protected]

Montag bis Freitag, 9 bis 17 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 - Paarberatung | Sexualtherapie | Paartherapie Odendahl & Kollegen in Köln

Rückrufbitte


Teilen Sie uns Ihre Telefonnummer mit und wir rufen Sie so bald wie möglich zurück.
Ups, da ist was schiefgelaufen....
Danke, wir rufen Sie sobald wie möglich zurück.