In vielen Kulturen wird Männlichkeit mit dem Bild des stets potenten Mannes assoziiert, der jederzeit bereit ist, das Verlangen der Partnerin oder des Partners zu erwidern. Es wird oft als selbstverständlich angesehen, dass der Mann von Natur aus mehr Lust empfindet als die Frau und auf jede sexuelle Avance eingeht. Ebenso herrscht die Vorstellung vor, dass ein Mann bei jedem Geschlechtsakt zum Orgasmus kommt oder dass der sexuelle Akt für ihn erst mit dem Orgasmus endet.
Diese Annahmen können bei Männern enormen Leistungsdruck erzeugen, da es schwerer ist, einen vorgetäuschten Höhepunkt zu verbergen als bei einer Frau. Der Druck, stets „funktionieren“ zu müssen, um die Partnerin oder den Partner nicht zu enttäuschen, führt häufig zu Versagensängsten. Diese Ängste – und die Angst vor der Angst – können schließlich zu sexuellen Funktionsstörungen oder mangelndem Verlangen führen, was als körperliche Verweigerung interpretiert wird.
Einzelsetting in der Paartherapie
In der Paar- oder Sexualtherapie wird bei sexuellen Problemen oft mit Einzelgesprächen begonnen. Eine zentrale Frage ist dabei, welche Funktion die Störung erfüllt. Die Therapie hilft zu klären, ob die Dysfunktion durch Leistungsangst entsteht oder eine Reaktion auf Interaktionsprobleme in der Beziehung darstellt.
Einzelgespräche bieten Raum, die eigenen Bedürfnisse und Wünsche ohne Einfluss des Partners zu erkunden. Dennoch ist es wichtig, diese in einem partnerschaftlichen Setting zu kommunizieren. In der Paartherapie lernt der Mann, die Funktion der Störung zu verstehen, sich selbst und seine Bedürfnisse zu akzeptieren und sich von kulturellen Mythen wie dem des „stets potenten Mannes“ zu lösen. Das Paar erlernt gemeinsam, die eigene Lust selbstbestimmt zu entdecken und die Bedürfnisse des anderen zu respektieren.
(Quellenhinweis: Reinhard Maß/Renate Bauer: Lehrbuch Sexualtherapie, Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, 2016.)
Auf der Suche nach
Paartherapie?
Wir helfen Ihnen gerne , bei Unklarheiten rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine E-Mail, wir beraten Sie kostenlos.