Persönlichkeits­entwicklung

Jeder Mensch besitzt und entwickelt zwangsläufig eine eigene Persönlichkeit. Zunächst sind da Verhaltensweisen, die man ausübt, später dann werden diese zu Gewohnheiten, die Gewohnheiten werden zu Charaktereigenschaften und lange bestehende Charaktereigenschaften formen dann unsere Persönlichkeit.

Wie werden wir nun zu der Persönlichkeit, die wir sein möchten in einer Paarbeziehung?

Paarbeziehung ohne Persönlichkeitsentwicklung ist wohl kaum vorstellbar. Ideal wäre wohl eine gute Persönlichkeitsentwicklung innerhalb der Paarbeziehung. Aber wie geht das ? vor allem, wenn Konflikte mit der Persönlichkeitsentwicklung des Partners auftreten? Was wenn ich mich nicht mehr entwickeln kann, ohne die Beziehung zu gefährden? Was wenn das Stärker werden des einen, den anderen blockiert? Wir glauben, dass eine Paartherapie die Persönlichkeitsentwicklung nicht getrennt von der Beziehung sehen darf und jeder Mensch von einer Paartherapie auch viel über sich und seinen / ihren Weg lernen kann.

Kategorieauswahl

(Fehlende) Kommunikation in Partnerschaften – wie unsere Herkunftsfamilie uns sprechen und schweigen lehrte

13. Mai 2025|Beziehung, Beziehung stärken, Familien-Ratgeber, Kommunikation, Liebe, Paartherapie, Partnerschaft, Persönlichkeits­entwicklung, Seitensprung, Therapieverlauf|

Lernen Sie durch anschauliche Fallbeispiele, wie die Kommunikation aus dem Elternhaus die Beziehung beeinflussen kann und wie Sie durch Erkenntnisse über Ihre eigene Kommunikationsgeschichte eine gesunde Beziehung aufbauen können.

Eine glückliche Beziehung braucht auch Autonomie

13. Mai 2025|Beziehung, Beziehung stärken, Kommunikation, Lösungsansatz, Paartherapie, Partnerschaft, Persönlichkeits­entwicklung|

Offene Kommunikation: Der Schlüssel zur Überwindung von Beziehungsproblemen? Wenn sich Kommunikationsprobleme in die Beziehung einschleichen heißt es oft, man müsse sich einfach mehr öffnen, seine Probleme direkt ansprechen und einander nichts verschweigen. Das ist aber leichter gesagt als getan. Liebesbeziehungen funktionieren eben anders als gewöhnliche Partnerschaften aus dem Alltag. So ist es nämlich in beruflichen Partnerschaften eher die Norm weniger von sich Preis zugegeben und seine Emotionen zurückzuhalten. Ein also hier als vorteilhaft angesehener Kommunikationsstil kann in Liebesbeziehungen zu tiefen Beziehungskrisen beitragen. Wie viel Offenheit braucht eine Beziehung aber wirklich? Kommunikationswissenschaftler Thurmaier gibt seinen Klienten immer eine Nachricht mit auf [...]

Anerkennung und Bestätigung

13. Mai 2025|Beziehung, Beziehung stärken, Empathie, Paartherapie, Partnerschaft, Persepektivwechsel, Persönlichkeits­entwicklung, Unzufriedenheit|

Anerkennung und Bestätigung spielen eine zentrale Rolle in der Persönlichkeitsentwicklung. Sie beeinflussen unsere Motivation und unser emotionales Wohlbefinden. In Beziehungen sind sie essenziell, doch ein Ungleichgewicht kann zu Konflikten führen. Paartherapie hilft, die Ursachen von Frust und Streit zu erkennen und bietet Lösungen, um die Partnerschaft auf Respekt und gegenseitiger Anerkennung aufzubauen.

Nach oben