Angststörungen und Panikattacken

Angststörungen können erhebliche Auswirkungen auf Beziehungen haben und stellen oft ein großes Hindernis dar. Betroffene erleben häufig intensive Sorgen und Ängste, die es schwierig machen können, sich emotional auf andere Menschen einzulassen. Informieren Sie sich jetzt und erfahren Sie mehr über das Thema in unserem Blog.

Kategorieauswahl

Angststörungen als Beziehungshindernis

13. Mai 2025|Angststörungen und Panikattacken, Beziehung, Paartherapie, Partnerschaft|

Betroffene leiden unter intensiven, oft unbegründeten Sorgen, die sowohl ihre Lebensqualität als auch ihre Partnerschaften belasten. In der Paartherapie können Paare lernen, mit diesen Ängsten umzugehen und emotionale Unterstützung zu bieten. Erfahren Sie, wie professionelle Hilfe dabei unterstützt, Ängste zu bewältigen und eine harmonischere Beziehung zu fördern.

Angststörungen und Panikattacken

13. Mai 2025|Angststörungen und Panikattacken, Beziehung, Paartherapie|

Die Angststörung – Eine kurze Definition Generalisierte Angststörung (GAD) ist gekennzeichnet durch übermäßig starke Sorgen über alle möglichen Szenarien und Dinge. Sie sind für gewöhnlich nicht ausgelöst durch einen bestimmten Faktor oder durch ein bestimmtes Szenario. Jemand der an einer generalisierten Angststörung leidet, beschreibt sich selbst auch als jemand, der sich ständig Sorgen macht. Es geht sogar so weit, dass diese Personen denken, dass das sich Sorgen machen an sich problematisch ist (sie machen sich also Sorgen über ihre Sorgen). Sie denken, dadurch, dass sie sich Sorgen machen, seien sie krank, mit ihrem Gehirn sei etwas nicht in Ordnung. [...]

Nach oben