Die Schwierigkeiten und Turbulenzen im Patchwork
Herausforderungen und Chancen: Wie Patchwork-Familien gemeinsam wachsen können Was früher vielleicht noch eine Seltenheit darstellte, ist heute die Realität in einem Großteil der Familien. Viele Kinder wachsen nicht bei ihren leiblichen Eltern auf, sondern in Patchwork- oder Stieffamilien. Während Beziehungen – ob glücklich oder nicht – früher häufig noch ein Leben lang hielten, nicht zuletzt auch aufgrund der ökonomischen Abhängigkeit der Frau, so fassen Paare heute viel eher den Entschluss, getrennte Wege zu gehen. Zurück bleiben dann häufig die Kinder, die unter dieser Situation unter Umständen besonders stark leiden. Mit der Trennung der Eltern bricht für sie eine [...]
Eltern und Beziehungen
Elternschaft und Beziehung: Die Dynamik zwischen Mutter, Vater und Kind Eltern zu werden ist für viele junge Paare ein bedeutender Schritt, um in ihrer Beziehung zu wachsen. Die Rollenverteilung ist heute nicht mehr so klar wie vor einigen Jahrzehnten, jedoch existieren nach wie vor bestimmte Aspekte, die in der evolutionären Perspektive Bestand haben. Die Rolle des Vaters Die Rolle des Vaters in heterosexuellen Beziehungen ist essenziell für die kindliche Entwicklung, jedoch nicht eindeutig definiert. Beide Eltern sollten individuelle Stärken in die Erziehung einbringen, um dem Kind optimal zur Seite zu stehen. Während die Rolle der Mutter oft klarer [...]
 
			