
Paartherapie & Eheberatung
Paartherapie für heterosexuelle Paare
Entdecken Sie neue Perspektiven für Ihre Beziehung: Unsere Paartherapie für heterosexuelle Paare unterstützt Sie dabei, Konflikte zu lösen, Vertrauen zu stärken und eine tiefere Verbindung aufzubauen. Gemeinsam schaffen wir Raum für Wachstum und ein harmonisches Miteinander.
Finden Sie zurück in eine glückliche Beziehung durch eine Paarberatung
Im Laufe einer jeden Beziehung kann es vorkommen, dass sich bei einem oder beiden Partnern ein Gefühl des Stillstands einstellt. Oft werden Gefühle aus der Anfangsphase der Beziehung vermisst, wie die sprichwörtlichen Schmetterlinge im Bauch.
Werden diese sich ändernden Sehnsüchte nicht kommuniziert und angesprochen, entwickeln sich oft Zweifel, ob die Beziehung noch der richtige Rahmen für die eigene Entwicklung darstellt. Aus diesen Zweifeln können sich auf emotionaler wie sexueller Ebene Blockaden entwickeln.
Sie haben Fragen zur
Paartherapie?
Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine E-Mail. Unser Team berät Sie kostenlos und unverbindlich, um gemeinsam die passenden Lösungen für Ihre Anliegen zu finden.
Paartherapie bei der Paarberatung Odendahl & Brinkmann in Köln
In der Paarberatung unterstützen wir Sie dabei, alte Muster zu durchbrechen und eine offene und ehrliche Kommunikation zu fördern. Häufig geht es darum, unausgesprochene Bedürfnisse klar zu formulieren und das gegenseitige Verständnis zu stärken. Wir bieten Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie über Ihre Sorgen, Ängste und Wünsche sprechen können, ohne dabei verurteilt zu werden.

Ziel unserer Paarberatung ist es, Lösungen zu entwickeln, die für beide Partner stimmig sind. Egal, ob es um Kommunikationsschwierigkeiten, häufige Konflikte, Eifersucht oder unterschiedliche Lebensziele geht – wir erarbeiten gemeinsam individuelle Ansätze, um die Herausforderungen in Ihrer Beziehung zu meistern. Manchmal reicht schon ein Perspektivwechsel oder die Einführung neuer Rituale im Alltag, um wieder mehr Nähe und Harmonie in die Partnerschaft zu bringen.
Besonders in Zeiten großer Veränderungen, wie einem Umzug, einer Familiengründung oder beruflichen Veränderungen, kann eine Paarberatung helfen, diese Phasen gemeinsam zu bewältigen. Auch das Aufarbeiten von Krisen, wie einer Affäre oder Vertrauensbrüchen, gehört zu unseren Schwerpunkten. Hierbei legen wir besonderen Wert auf einfühlsame und lösungsorientierte Gespräche, die dabei helfen, die Beziehung zu stabilisieren oder neue Entscheidungen zu treffen.
Unsere Paarberatung ist eine wertvolle Möglichkeit, Ihre Beziehung nicht nur zu retten, sondern auch weiterzuentwickeln. Wir helfen Ihnen, die emotionale Verbindung wiederherzustellen und langfristig zu stärken. Entscheiden Sie sich dafür, an Ihrer Partnerschaft zu arbeiten und neue Wege zu einem glücklichen, erfüllten Miteinander zu finden – für eine Zukunft voller Vertrauen, Liebe und gegenseitiger Wertschätzung.
Paartherapie: Typische Zeichen einer Beziehungskrise
Die Zeichen dafür, dass die eine Paarbeziehung kriselt, sind sehr vielfältig und müssen auch nicht alle auf einmal auftreten. Zu den typischen Anzeichen gehören jedoch:
Wenn einer oder mehrere der oben genannten Punkte in Ihrer Beziehung vorliegen, kann es früher oder später zu Beziehungsproblemen kommen. Im schlimmsten Fall kann dies eine Trennung zur Folge haben. Um diese Probleme aufzulösen und Ihnen wieder zu einer erfüllten und glücklichen Partnerschaft zu verhelfen, bieten wir Ihnen an unserem Standort in der Kölner Südstadt eine professionelle Paartherapie.
Starten Sie jetzt den Weg zu einer stärkeren
Partnerschaft
In einem unverbindlichen Erstgespräch bei der Paarberatung Köln nehmen wir uns Zeit, Ihre individuellen Anliegen und Herausforderungen in der Partnerschaft zu besprechen. Gemeinsam erarbeiten wir erste Ansätze, um neue Wege zu mehr Harmonie, Verständnis und gegenseitigem Vertrauen zu finden. Unsere erfahrenen Therapeutinnen und Therapeuten bieten Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie offen über Ihre Beziehung sprechen und Lösungen entwickeln können, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihre Partnerschaft zu stärken und eine stabile Basis für Ihre gemeinsame Zukunft zu schaffen – starten Sie jetzt den Weg zu einer erfüllteren Beziehung.
In welchen Punkten profitieren Sie als Paar gemeinsam von der Paartherapie?
Eine professionelle Paarberatung setzt einen Prozess in Gang, in dem zwei Partner ein tieferes Verständnis davon erwerben, wie Konflikte entstehen und wie sie mit diesen umgehen können.
- Kennenlernen Ihres eigenes Beziehungsmusters Ihrer Lebensgeschichte
- Mehr über sich selbst und Ihre Persönlichkeit erfahren
- Besseres Verstehen des Verhaltens Ihres Partners oder Ihrer Partnerin
- Durchbrechen festgefahrener Kommunikationsmuster
- Bewusstwerden der eigenen Wünsche – und sie anzusprechen lernen
- Wünsche Ihres Partners oder Ihrer Partnerin wieder wahrnehmen können
- Lernen, Enttäuschungen und Ängste sowie Ärger adäquat auszusprechen
- Erkennen von unangemessenen Erwartungen an Ihre Partnerschaft
- Ausräumen von Missverständnissen und Vorurteilen
Was tun, wenn ein Partner der Therapie kritisch gegenübersteht?
Nicht selten kommt es vor, dass einer der Partner eine Therapie ablehnt oder keinen Bedarf dazu sieht. Scheuen Sie sich in diesem Fall nicht, zunächst einmal alleine zu uns zu kommen, denn so können Sie dem Paartherapeuten schon einmal Ihre Sicht der Dinge darlegen!
Da für eine dauerhaft erfolgreiche Therapie allerdings die Mitarbeit und Kooperation beider Partner wichtig sind, wird Ihrem Partner nahegelegt, zumindest einmal als Angehöriger zu einem völlig unverbindlichen Gespräch mitzukommen.
Im Dialog mit dem Therapeuten können dann die Gründe für die ablehnende Haltung zur Therapie behutsam angesprochen werden – beispielsweise die Angst vor Vorwürfen oder eskalierendem Streit. So gelingt es, bestehende Vorbehalte abzubauen und Ängste zu nehmen und eine gute Voraussetzung für eine erfolgreiche Paarberatung zu schaffen!
Ablauf und Fragen zur Paartherapie
Die Therapie findet jeweils bei einer unserer erfahrenen Paartherapeutinnen statt. Ziel ist es, einen positiven Prozess anzustoßen, der beiden Partnern klar macht, warum zwischen Ihnen Konflikte entstehen und wie mit diesen positiv umgegangen werden kann, sodass ein liebevolles Miteinander wieder möglich wird.
Eine Paartherapie möchte Ihnen und Ihrem Partner Wissen über verschiedene Aspekte vermitteln, beispielsweise:
- Festgefahrene Kommunikationsmuster und wie sie zu durchbrechen sind, um Missverständnisse und Streit zu vermeiden
- Ihre eigene Persönlichkeit und die Ihres Partners und wie sie sich auf ihr Verhalten auswirkt
- Ihre gegenseitigen Bedürfnisse in der Beziehung und wie Sie wieder auf diese eingehen können
Eine Paartherapie besteht dabei aus drei Phasen: Erstgespräch, Therapie und Evaluation.
Je nach Problemstellung des Paares ist die Gesamtdauer unterschiedlich, als Richtwert dienen ca. 5-10 Sitzungen.
Im Erstgespräch lernen das Paar und die Paartherapeutin einander kennen und vermitteln einen ersten Eindruck der vorliegenden Probleme. Daraufhin entwickeln die Partner mit der Therapeutin gemeinsame Ziele, die während der Therapie erreicht werden sollen.
Während der eigentlichen Therapie trifft sich das Paar in regelmäßigen Abständen zu Sitzungen mit der Therapeutin. Nun steht die Auseinandersetzung mit Verhalten und Reaktionen des Paares und die Lösung akuter Konflikte im Vordergrund.
Sobald Paar und Therapeutin die Ziele als erreicht ansehen, kann die Paartherapie langsam zurückgefahren werden (etwa auf monatliche Treffen) oder ganz beendet werden. Oft wird an dieser Stelle über wertvolle Erkenntnisse und den Verlauf der Therapie reflektiert.
Unsere Paartherapeut:innen
Unsere erfahrenen Psychotherapeut:innen stehen Ihnen mit Empathie, Fachwissen und einem individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Ansatz zur Seite. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Herausforderungen zu bewältigen und neue Perspektiven zu entwickeln – für mehr Lebensqualität und inneres Gleichgewicht.
FAQs
Ja, wir bieten Ihnen ein kostenloses Erstgespräch an. Dieses dient dazu, Ihre Anliegen zu besprechen, offene Fragen zu klären und gemeinsam herauszufinden, wie wir Sie am besten unterstützen können. Klicken Sie hier, um direkt einen Termin zu vereinbaren.
Es ist wichtig, dass Sie sich bei Ihrem Therapeuten oder Ihrer Therapeutin gut aufgehoben fühlen. In der ersten Sitzung können Sie herausfinden, ob die Chemie stimmt und ob der Therapieansatz zu Ihren Bedürfnissen passt.
Einen Termin können Sie bequem telefonisch oder über unser Kontaktformular auf der Website vereinbaren. Wir beraten Sie gern!
Auch in einer Fernbeziehung oder bei getrenntem Wohnsitz kann Paartherapie helfen. Wir bieten Online-Sitzungen an, um Ihnen ortsunabhängig Unterstützung zu ermöglichen.
Wir entscheiden gemeinsam, wie lange die paartherapeutische Begleitung Ihrer Beziehungsentwicklung notwendig ist. Nach etwa ein bis zwei Terminen wird klar, ob die Paartherapie im MVZ für Psychotherapie Köln in Ihrem Fall der richtige Weg ist. Nach etwa fünf Sitzungen zeichnet sich ab, ob das Erfahrene und Gelernte zukünftig ohne Begleitung umgesetzt werden kann. Je nach Anliegen und Ihrer individuellen Paar Historie. Einfach scheinende Konflikten auf unausgesprochenen unbewussten Missverständnissen, unterdrückten Bedürfnissen und unerfüllten Wünschen beruhen. Mit einer Paartherapie bei uns in Köln begeben Sie sich auf einen guten Weg, dies alles zu ergründen, zu verarbeiten und auszuräumen.
Es ist wichtig, dass Kinder eine gesunde Bindung zu beiden Elternteilen aufbauen und gleichzeitig verstehen, dass die Partnerschaft der Eltern respektiert wird. In einer Familientherapie können Methoden erlernt werden, wie man als Elternteile gemeinsam mit den Kindern besser harmoniert, indem alle Bedürfnisse mit einbezogen werden.
Viele unserer Klient:innen spüren bereits nach der ersten Sitzung eine positive Veränderung. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Ihre individuellen Themen gezielt angegangen werden, damit Sie schnell erste Erfolge erleben können.





