zwei Frauen in einer Therapiesituation

Paartherapie & Eheberatung

Paartherapie für Diverse Paare

Für Paare, die in ihrer Beziehung verschiedene Identitäten, Bedürfnisse und Ausdrucksformen vereinen: Wir bieten einen sicheren Raum, in dem Themen wie Körpergefühl, Identität und Kommunikation Raum finden. Unsere Paartherapie unterstützt Sie dabei, Ihre Beziehung authentisch zu leben und gleichzeitig ein tieferes Verständnis und respektvolle Harmonie zu entwickeln.

Offenheit und Verständnis für jede Lebensrealität

Beziehungen sind so individuell wie die Menschen, die sie führen. Gerade in Partnerschaften, in denen geschlechtliche Identität oder gesellschaftliche Erwartungen eine Rolle spielen, können besondere Herausforderungen entstehen. Unsere Praxis in Köln bietet einen geschützten Raum, in dem transsexuelle, genderfluide und non-binäre Menschen sowie ihre Partner*innen respektvoll und professionell begleitet werden.

Sie haben Fragen zur

Paartherapie?

Bei Unklarheiten rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gern in einem kostenlosen Erstgespräch.

Einfühlsame Beratung für alle Themen, die Sie bewegen

Die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität, der Übergang zu einem authentischen Körpergefühl oder das Finden eines gemeinsamen Weges in der Beziehung – all das kann tiefgehende Fragen aufwerfen. Unsere Paarberatung ist darauf spezialisiert, Sie in diesen Themen empathisch und kompetent zu unterstützen.

Wir begleiten Sie unter anderem bei:

  • Kommunikation in der Partnerschaft: Wie spreche ich über meine Bedürfnisse, Unsicherheiten und Wünsche, ohne Missverständnisse oder Verletzungen zu riskieren?

  • Partnerschaftliche Unterstützung: Wie kann ich als Partner:in meine:r Partner:in in seiner/ihrer Identität und persönlichen Entwicklung stärken?

  • Umgang mit gesellschaftlichem Druck: Wie können wir uns als Paar von äußeren Erwartungen abgrenzen und unsere eigene Beziehungsdynamik leben?

  • Transition und Partnerschaft: Wie bewältigen wir gemeinsam Veränderungen, die mit einer Transition einhergehen?

  • Selbstwert und Rollenfindung: Wie finde ich zu einem positiven Selbstbild und meine Rolle in der Beziehung?

  • Sexualität und Intimität: Wie können wir Intimität neu entdecken und auf unsere Bedürfnisse abstimmen?

  • Emotionale Unterstützung in der Beziehung: Wie können wir uns gegenseitig stärken, wenn es herausfordernd wird?

  • Kinderwunsch und Familienplanung:  Wie können wir als Paar mit diesem Thema umgehen, unabhängig davon, ob ein Kinderwunsch besteht oder nicht? Wie schaffen wir es, gemeinsam eine Lösung zu finden, die den Wünschen und Bedürfnissen beider gerecht wird?

Unser Ziel ist es, Sie zu ermutigen, Ihre Beziehung als Ort der Sicherheit und gegenseitigen Unterstützung zu gestalten.

Warum unser MVZ? Weil Vielfalt unsere Stärke ist

In unserer Paarberatung legen wir besonderen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander, frei von Vorurteilen.

  • Individuell abgestimmte Beratung: Jede Beratung ist so einzigartig wie Ihre Geschichte.
  • Fachliche Kompetenz und Erfahrung: Wir begleiten Menschen in geschlechtlicher Vielfalt mit fundierter Expertise.
  • Ein geschützter Raum für Vertrauen: Wir bieten eine sichere Umgebung, in der alle Themen offen angesprochen werden können.

Unsere Paartherapeut:innen

Unsere Therapeut:innen bringen Erfahrung und Verständnis für die besonderen Herausforderungen von transsexuellen, genderfluiden und non-binären Menschen mit. Uns ist es wichtig, dass Sie sich bei uns gesehen, verstanden und akzeptiert fühlen.

M.Sc.
Claudia Brinkmann

Dipl. Psych.
Ricarda Christine

Paartherapeutin
Karen Zettelmeyer

Dipl. Sozialarbeiterin
Michaela Etscheid-Garnitz

M.A. Sozialpädagogin
Lara Wieczorek

Dipl. Sozialarbeiterin
Pia van Ooyen

Ein neuer Blick auf Ihre Beziehung – für ein gemeinsames Wachstum

Paarberatung ist keine Schwäche, sondern ein Zeichen von Stärke und der Wunsch nach einer erfüllten, harmonischen Partnerschaft. In unserer Praxis möchten wir Ihnen helfen, neue Perspektiven zu entdecken, belastende Konflikte zu lösen und gemeinsam an einem liebevollen Miteinander zu arbeiten.

Ob Sie gerade vor einer großen Veränderung stehen, an wiederkehrenden Konflikten arbeiten möchten oder Ihre Partnerschaft vertiefen wollen – wir sind für Sie da.

Buchen Sie jetzt sofort Ihren Paartherapie-Termin

Eine Beziehungskrise entsteht nicht über Nacht. Doch ist sie einmal eingetreten, entsteht meist der Wunsch, möglichst schnell einen gemeinsamen Weg zu finden. Die Paartherapie bietet große Potenziale, gemeinsam gestärkt aus der Krise zu kommen.

Buchen Sie jetzt direkt online Ihren Paartherapie-Termin in unserem Buchungskalender.

Paartherapie für homosexuelle Paare

Unsere Paartherapie bietet homosexuellen Paaren einen Raum, um Beziehungsdynamiken zu stärken, Herausforderungen zu meistern und ein tieferes Verständnis füreinander zu entwickeln. Wir unterstützen Sie dabei, gemeinsam an einer erfüllten Partnerschaft zu arbeiten.

Paartherapie für polyamore Beziehungen

Unsere Paartherapie hilft Ihnen, die Herausforderungen polyamorer Beziehungen zu meistern und ein Gleichgewicht zwischen Nähe, Vertrauen und persönlicher Freiheit zu finden. Wir unterstützen Sie dabei, klare Kommunikation zu fördern und individuelle Bedürfnisse in Einklang zu bringen.

FAQs

Wie arbeiten Paartherapeut und Paar zusammen?

Zum Beginn der Paartherapie achten Sie darauf, einen kompetenten Paartherapeuten auszuwählen: Ihr Therapeut sollte bereit sein, transparent über Therapiemethoden zu sprechen. Sie beide müssen sich wohlfühlen und Loyalität für Sie als Paar empfinden. Bei einer Paartherapie sollten beide Parteien stets im vertrauten Austausch sein.

Bieten Sie ein kostenloses Erstgespräch an?

Ja, wir bieten Ihnen ein kostenloses Erstgespräch an. Dieses dient dazu, Ihre Anliegen zu besprechen, offene Fragen zu klären und gemeinsam herauszufinden, wie wir Sie am besten unterstützen können. Klicken Sie hier, um direkt einen Termin zu vereinbaren.

Wie finden wir die richtige Therapeut:in?

Es ist wichtig, dass Sie sich bei Ihrem Therapeuten oder Ihrer Therapeutin gut aufgehoben fühlen. In der ersten Sitzung können Sie herausfinden, ob die Chemie stimmt und ob der Therapieansatz zu Ihren Bedürfnissen passt.

Gibt es Paartherapie nur für heterosexuelle Paare?

Nein, Paartherapie ist für Paare aller sexuellen Orientierungen und Beziehungsformen geeignet. Unabhängig davon, ob eine Beziehung heterosexuell, homosexuell, bisexuell oder pansexuell ist, zielt die Therapie darauf ab, die Kommunikation zu verbessern, Konflikte zu lösen und das gegenseitige Verständnis zu stärken. Jeder Beziehungstyp kann von den gleichen therapeutischen Prinzipien profitieren.

Was ist, wenn wir getrennt leben oder eine Fernbeziehung führen?

Auch in einer Fernbeziehung oder bei getrenntem Wohnsitz kann Paartherapie helfen. Wir bieten Online-Sitzungen an, um Ihnen ortsunabhängig Unterstützung zu ermöglichen.

Wann kann ich mit ersten positiven Veränderungen rechnen?

Viele unserer Klient:innen spüren bereits nach der ersten Sitzung eine positive Veränderung. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Ihre individuellen Themen gezielt angegangen werden, damit Sie schnell erste Erfolge erleben können.

Ich möchte eine Paartherapie versuchen. Was kann ich tun, wenn mein Partner skeptisch ist?

Mit vielen Jahren Erfahrung können wir sagen: Fast immer ist ein Partner skeptisch und von der Aussicht auf eine Paartherapie nicht begeistert. Oft sind ungute Gefühle wie Angst oder Scham der Grund für Skepsis. Viele Menschen haben Angst vor Vorwürfen, Schuldzuweisungen oder unangenehmen Situationen. Wenn Ihr Partner dazugehört, kommen Sie zunächst alleine zu uns. Zu einem späteren Zeitpunkt bitten Sie Ihr gegenüber einfach, Sie einmal zu begleiten. So kann ein behutsamer Einstieg in eine Paartherapie erfolgen. Vorbehalte können Rahmen der Paarberatung besprochen und meist ausgeräumt werden. Viele Paare haben genau so ihren Weg in eine Paartherapie begonnen.