
Familientherapie
Therapie für Eltern und Kinder
Stärken Sie die Beziehung zu Ihrem Kind und schaffen Sie ein harmonisches Miteinander. Unsere Familientherapie hilft Eltern und Kindern die Vertrauensbasis zu stärken oder wiederaufzubauen, Konflikte zu lösen, besser zu kommunizieren und gemeinsam zu wachsen.
Unterstützung für ein harmonisches Familienleben
Die Beziehung zwischen Eltern und Kindern ist eine der tiefsten, aber auch herausforderndsten Verbindungen im Leben. Missverständnisse, Konflikte oder belastende Situationen können das familiäre Miteinander belasten und zu Frustration auf beiden Seiten führen. Eine therapeutische Begleitung kann helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen und die Beziehung zwischen Eltern und Kindern zu stärken.
Bei der Paarberatung Odendahl & Brinkmann bieten wir spezialisierte Therapieansätze, die individuell auf die Bedürfnisse von Eltern und Kindern abgestimmt sind. Ziel ist es, Kommunikationsmuster zu verbessern, gegenseitiges Verständnis zu fördern und Lösungen für belastende Situationen zu finden, indem konkrete Strategien erlernt werden, die Sie dann auch zu Hause gezielt anwenden können.
Sie haben Fragen zur
Familientherapie?
Bei Unklarheiten rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine E-Mail. Wir informieren Sie gerne.
Wann kann eine Therapie für Eltern und Kinder helfen?
Nutzen Sie den geschützten Raum einer
Familientherapie
Ob es um Krisenbewältigung, die Klärung von Erziehungsfragen oder die Förderung familiärer Bindungen geht – wir begleiten Familien dabei, Herausforderungen zu meistern und gemeinsam eine glückliche und erfüllte Zukunft zu gestalten. Ob Sie Unterstützung bei der Kommunikation, dem Umgang mit Konflikten oder der Stärkung Ihrer familiären Bindungen suchen – wir sind hier, um Familie auf dem Weg zu einem harmonischen und liebevollen Miteinander zu unterstützen. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch.
Unser therapeutischer Ansatz
In unserer Arbeit legen wir besonderen Wert auf eine wertschätzende Atmosphäre, in der sich sowohl Eltern als auch Kinder gleichermaßen verstanden und wohlfühlen können. Wir schaffen einen sicheren Raum, in dem alle Familienmitglieder offen über ihre Gefühle, Wünsche und Sorgen sprechen können, ohne sich verurteilt zu fühlen. Dabei ist uns wichtig, die verschiedenen Perspektiven aller Beteiligten zu verstehen und eine respektvolle Kommunikation zu fördern.
Durch die Anwendung erprobter Methoden aus der systemischen Therapie unterstützen wir Familien darin, ihre eigenen Stärken zu entdecken und zu nutzen. Wir arbeiten gemeinsam an Lösungen, die sowohl die Beziehungen stärken als auch nachhaltige, lösungsorientierte Strategien entwickeln. Unser Ziel ist es, die familiäre Kommunikation zu verbessern, Vertrauen zu schaffen und die emotionale Bindung zu fördern. Wir begleiten Sie dabei, alte Muster zu erkennen und neue Wege zu finden, die das Zusammenleben harmonisieren und stärken.
Individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, bieten wir eine nachhaltige Unterstützung, die nicht nur auf kurzfristige Lösungen abzielt, sondern langfristig eine positive Veränderung im Familienalltag ermöglicht.

Was können Sie erwarten?
Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, die Verbindung zu Ihrem Kind zu stärken und neue Wege für ein harmonisches Familienleben zu finden.
Unsere Familientherapeut:innen
Kompetent, einfühlsam und erfahren – unsere Familientherapeut:innen begleiten Sie und Ihre Familie auf dem Weg zu mehr Verständnis, Zusammenhalt und innerer Stärke.
FAQs
Die Pubertät ist eine herausfordernde Phase für Eltern und Kinder. Familientherapie bietet einen sicheren Raum, um Kommunikationsbarrieren abzubauen und Lösungen zu finden, wie man besser mit den Konflikten und den emotionalen Herausforderungen der Pubertät umgehen kann. Ziel ist es, das Vertrauen und die Beziehung zwischen Eltern und Jugendlichen zu stärken und eine Distanzierung zu verhindern.
Familientherapie unterstützt Familien in Übergangszeiten wie Trennung oder Scheidung, indem sie hilft, die Auswirkungen auf alle Familienmitglieder zu verstehen und zu mildern. Besonders wichtig ist die Unterstützung von Kindern, die oft Schwierigkeiten haben, mit der veränderten Familiensituation umzugehen. Die Therapie fördert die Kommunikation und hilft, eine neue, gesunde Familienstruktur zu finden.
Idealerweise sollten alle wichtigen Familienmitglieder teilnehmen, da generationsübergreifende Familientherapie die Dynamik zwischen den verschiedenen Generationen berücksichtigt. In einigen Fällen kann es jedoch sinnvoll sein, dass nicht alle Familienmitglieder gleichzeitig anwesend sind, insbesondere wenn es Konflikte gibt, die nur zwischen bestimmten Personen bearbeitet werden müssen. Der Therapeut wird dies im Vorfeld gemeinsam mit der Familie besprechen.
Ja, die Großeltern können auch mit an der Familientherapie beteiligt werden, da wir auch generationsübergreifend mit allen Familienmitgliedern zusammenarbeiten.
Ja, Familientherapie kann für Patchwork-Familien besonders hilfreich sein, um die oft komplexen Beziehungen und Dynamiken zu klären. Sie hilft, Konflikte zu lösen, den Kontakt zu allen Familienmitgliedern zu fördern und eine harmonische Familienstruktur zu schaffen, in der sich alle, sowohl Eltern als auch Kinder, sicher und respektiert fühlen.
In Familien mit neuen Partnerschaften oder Umstellungen, wie bei einer Wiederverheiratung, kann Familientherapie dabei helfen, den Kindern zu helfen, sich sicher zu fühlen und ihre neue Rolle zu akzeptieren. Die Therapie bietet Strategien, um neue Beziehungen innerhalb der Familie zu entwickeln und emotionale Stabilität zu fördern.
Unterschiedliche Erziehungsansichten können zu Konflikten führen. In einer Familientherapie können diese Differenzen offen besprochen und gemeinsame Erziehungsziele entwickelt werden. Die Therapie hilft dabei, eine respektvolle Kommunikation zu fördern und Kompromisse zu finden, die für beide Partner und das Kind förderlich sind.
Wir bieten auch Eheberatung an, falls Sie lediglich in Ihrer Ehe Unterstützung benötigen und die familiäre Beziehung zu den Kindern sonst grundsätzlich gut funktioniert.
Termine können vormittags, nachmittags sowie abends vereinbart werden, ebenso am Wochenende stattfinden.
- Erstgespräch: 190€ à 90min (exkl. MwSt.)
- Alle weiteren Folgesitzungen: 220€ à 90min (exkl. MwSt.)
Die Dauer von Familientherpapie ist abhängig vom Einzelfall – Fruchtbare Ergebnisse könne sich schon nach wenigen wenigen Sitzungen deutlich zeigen. Erfahrungsgemäß nehmen die meisten Familie 6 – 8 Sitzungen in Anspruch.


